Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
NSC Management & Beratung GmbH

1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der DSGVO. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erfassen und wofür wir sie verwenden.

2. Erhebung & Verwendung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln – etwa bei einer Kontaktanfrage, einer Terminbuchung oder im Rahmen eines Förderchecks.

Verarbeitet werden u. a. folgende Daten:
Vor- und NachnameE-Mail-AdresseTelefonnummerUnternehmensbezogene Angaben

Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertragsverhältnisses bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

3. Kontaktformulare & Fördercheck
Wenn Sie über unsere Website ein Kontaktformular oder den Fördercheck nutzen, verwenden wir die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Sofern eine Prüfung von Fördermöglichkeiten erfolgt, geben wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Partner weiter, die bei der Antragstellung unterstützen.

4. Verwendung von Tools & Drittanbietern
Im Rahmen unserer Arbeit nutzen wir ggf. vertrauenswürdige Tools von Drittanbietern wie z. B.:

Calendly (für Terminbuchungen)Meta (Facebook/Instagram) Lead AdsGoogle Ads / Google Analytics
Diese Tools unterstützen uns bei der Organisation, Analyse und Kommunikation.

Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein Datentransfer in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur, wenn geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) bestehen.

5. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über die bei uns gespeicherten DatenBerichtigung, falls etwas nicht stimmtLöschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen Einschränkung der Verarbeitun gDatenübertragbarkeit (auf Wunsch in einem gängigen Format)Widerspruch gegen die Verarbeitung in bestimmten Fällen

Bei Anliegen oder Fragen genügt eine formlose Nachricht an uns.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung gelegentlich anzupassen – z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unserer Leistungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.